Presse

Verspielt, verträumt, verzaubert

Kenneth und Mark Anders erwecken Janoschs Geschichte zum Leben

von Maria Ugoljew

Eberswalde (MOZ) Ein Klavier, ein Hocker und ein schwarzer Vorhang – mehr brauchen die Brüder Mark und Kenneth Anders nicht für die Premiere ihres Kammer-Musiktheater-Stücks „Der unsichtbare Indianer“. Denn Worte und Melodien reichten aus, um die Gäste am vergangenen Sonnabend im Gemeindezentrum der Stadtkirchengemeinde in eine andere Welt zu versetzen. [weiterlesen…]

Berauschendes Fest in Coqueville

Schönfließer Sommermusiken: Das KammerMusikTheater Gebrüder Anders erzählt mit Stimme und Klavier
von Rotraud Wieland

Welch ein Nachklang, welch eine Rührung nach dem „Fest in Coqueville“! Eine Geschichte, die manch eine Zuhörerin zu Tränen rührte oder zu dem Ausspruch verleitete „Ach, war das schön!“ Und welch ein herrlicher Einfall, bei der dem Text unterlegten Musik Schillers „Freude schöner Götterfunken“ mit der Melodie „La Paloma“, der Hymne aller Seeleute, zu verschmelzen. Als Symbol für Freundschaft, Liebe und Verständigung, gegen Feindschaft, Hass und Neid. [weiterlesen…]

 

 

Düstere Geschichte mit versöhnlichem Ende

Gebrüder Anders feiern im Haus Chorin erfolgreiche Premiere von „Das Kalte Herz“

Chorin. Ein Märchen nur, eine Sage und dennoch von ungeahnter Aktualität. Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“ aus dem Jahre 1827. Die Gebrüder Kenneth und Mark Anders, auch als KammerMusikTheater bekannt, brachten ihre Version des Stücks vor ausverkauftem Haus im Theatersaal des Hotels „Haus Chorin“ zu Gehör. Und das in einer Art und Weise, die fesselnder und authentischer nicht hätte sein können. [weiterlesen…]